AS

Albringhausen

Albringhausen liegt im östlichen Teil der Stadt Bassum im Naturpark Wildeshauser Geest zwischen den den größeren Orten Bassum und Neubruchhausen. Neben dem eigentlichen Dorfbereich gibt es auch die Siedlungshöfe im Oberwald und die Höfe in der sogen. Heide.

 

Das abwechslungsreiche Landschaftsbild um Albringhausen wird geprägt durch Felder, Wiesen und Waldgebiete. Im Jahre 1068 wurde Albringhausen erstmals urkundlich erwähnt. In alten Schreibweisen hieß der Ort vormals Adelberinghusen, Aladeshusen, Alberdinghusen und Albernhusen, entsprechend seiner wechselvollen Geschichte, in der er verschiedenen Herrschaftsbereichen angehörte.

 

Albringhausen hat in den letzten Jahrzehnten seinen liebenswerten, ländlichen Charakter bewahrt. Älteste Hofstelle ist der Kapellenhof der Familie Ehlers.

 

Heute zählt Albringhausen mit einer Fläche von 7,01 qkm 302 Einwohner und etwa 100 Haushalte. Das dörfliche Gemeinwesen wird vor Allem von den sehr aktiven Vereinen, dem Schützenverein, dem Spielmannszug, der Dorfjugend, dem Sportverein A.S. United, von der Feuerwehr und vom „Arbeitskreis 950 Jahre Albringhausen“ mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten geprägt. Fast alle Vereine werden mit dem Nachbardorf Schorlingborstel gemeinsam betrieben. Der Älteste, der Schützenverein, bereits seit über 100 Jahren, seit 1906.

 

Seit Oktober 2001 befindet sich abseits des Dorfes ein Windpark mit 13 Windrädern. Im Lindschlag, einem großen Waldgebiet zwischen Albringhausen und Bassum, gibt es einen der ersten Waldkindergärten Deutschlands. In Dörte`s Heidelädchen kann man sich an drei Tagen in der Woche mit frischen Brötchen und Saisonprodukten versorgen.

 

Baudenkmahl Mühle Haus Nr. 72 Kause

 

 

Danke an die Sponsoren unserer Chronik!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung bei:

 

  • Avacon AG, Syke
  • Werner Bremer Haustechnik GmbH & Co. KG, Bassum
  • DVZ-Production GmbH, Albringhausen
  • Allianz Generalvertretung Tobias Hadeler, Bassum
  • Hoya-Diepholz'sche Landschaft, Hoya
  • Kreissparkasse Bassum
  • Musikzug Nordwohlde e.V.
  • Allianz Generalvertretung Heino Schumacher, Syke
  • LVM-Versicherungsbüro Olaf Westermann, Bassum
  • Windwärts Bassum GmbH & Co. Albringhausen KG, Hannover
  • Windwärts Bassum GmbH & Co. Bruchweg KG, Hannover
  • Windwärts Bassum GmbH & Co. Wind-Solar KG, Hannover

 

Unser Dank gilt weiterhin der

 

  • Printhaus Druck GmbH, Syke
  • sowie den vielen Einzelspendern aus Albringhausen und Umzu.

 

Ohne die zur Verfügung gestellten Mittel wäre es uns nicht möglich gewesen, aus der Idee zur Erstellung einer Chronik tatsächlich dieses Werk 950 Jahre Albringhausen entstehen zu lassen!

 

Danke schön!

 

 

Heimatverein

Unser Albringhausen-Schorlingborstel und Umzu e.V.

Jürgen Laschinski

- 1. Vorsitzender -

Tel: +49 (0) 4241 3541

juergen.laschinski@t-online.de

Albringhausen 19

27211 Bassum

Copyright 2020. All rights reserved. Webseitenbetreuung: www.defort.de, Bassum. Impressum | Datenschutzerklärung